Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Der Kurs führt in die Institutionen (polity), politischen Prozesse (politics) und ausgewählte Politikfelder (policy) des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland ein. Der Blick wird zunächst auf die Gründung, Entwicklung und Staatsverfassung der Bundesrepublik gerichtet, bevor auf das Wahlsystem, Wahlen, Parteien, die Gewaltenteilung und die föderale Struktur Bezug genommen wird. Vor diesem Hintergrund werden abschließend Probleme der Außenpolitik und der Europäischen Integration sowie aktuelle politische Fragen diskutiert.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kannst Du...
... die historische Entwicklung der bundesdeutschen Demokratie in ihren wichtigsten Etappen erklären.
... die Entwicklung der Parteienlandschaft in der Bundesrepublik zwischen 1949 und heute erläutern und kritisch zum Populismusbegriff Stellung beziehen.
... zentrale Kompetenzen von Bund und Ländern benennen und diese auf der Grundlage der entsprechenden Grundgesetzartikel kritisch beurteilen.
... diskutieren, ob man in Deutschland von einer "Richterdemokratie" sprechen kann und den Begriff "wehrhafte Demokratie" erläutern.
... die wichtigsten Kennzeichen der deutschen Außenpolitik aufzählen und die Frage kritisch diskutieren, ob Deutschland noch eine „Zivilmacht“ ist.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der MOOC gliedert sich in folgende Themen, die zu den angegeben Daten freigegeben werden:
- Organisation & Einführung (1. April 2019)
- Gründung und Staatsverfassung der Bundesrepublik Deutschland (8. April 2019)
- Wahlsystem, Parteien und Wahlen (15. April 2019)
- Legislative und Föderalismus (22. April 2019)
- Exekutive (29. April 2019)
- Judikative und "vierte Gewalt" (6. Mai 2019)
- Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland (13. Mai 2019)
- Soziale Marktwirtschaft (20. Mai 2019)
- Populismus, Klimawandel, Soziale Ungleichheit (27. Mai 2019)
Nach dem Ende der betreuten Phase ist der MOOC unbetreut weiterhin verfügbar.
Top aufgebauter Kurs. Jeder der schon ein weilchen aus der Schule raus ist kann sich sein Wissen hier schön auffrischen und Lücken stopfen. Sehr empfehlenswert. #_life_guides_ auf Insta Follow!^^
Eine sehr interessanter Kurs, der einen die Grundlagen unseres politischen Systems neu vermittelt. Evtl. sollte ein größerer Teil unserer Mitbürger_innen diesen Kurs auch mal besuchen.
Einige Graphiken, wie Zeitstrahl und schriftliche Zusammenfassungen im Video fehlen zu 5 Sternen. Ansonsten sehr lehrreich!
trotz dass ich alles erfüllt habe, bekomme ich keinerlei Badges für diesen Kurs
Der Kurs war sehr interessant.