GEMEINSAM FÜR DAS GROßE GANZE.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen, unsere Umwelt und unser Unternehmen zu übernehmen. Besonders am Herzen liegt uns die Gesundheitunseres Teams sowie das lebenslange Lernen und eine grüne Zukunft. Dabei orientieren wir uns an den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und setzen uns aktiv für deren Erreichung ein.
oncampus Nachhaltigkeitsvision
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie in den 3 Säulen
Die drei Bereiche Mensch, Planet und Produkt sind das Fundament unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei liegt uns nicht nur die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen am Herzen, sondern auch der bewusste und sparsame Umgang mit Ressourcen, um den Planeten zu schützen.
mensch
Wir sind nur so stark
wie die Menschen,
die für uns arbeiten.
Das Wohlbefinden und die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sowie die Unterstützung der Gesellschaft durch Bildung und Chancengleichheit sind Themen, die uns ganz besonders am Herzen liegen. Dafür setzen wir eine Reihe von Maßnahmen um.
Weitere Informationen
Mitarbeitende
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- 80% mobiles Arbeiten
- Berufliche Weiterbildung
- Diversität leben
- Jobticket
- Teamevents
Gesellschaft
- Förderung des lebenslangen Lernens mit günstigen und teilweise sogar kostenlosen Online-Kursen
- Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt, steuern Fachkräftemangel entgegen
- Zeitliche und örtliche Flexibilität beim Nutzen unserer Produkte
- Kursangebote zum Thema Nachhaltigkeit
- Förderung des Deutschlandstipendiums
- Ausbildungsbetrieb
- Partner bei Öffentliche Projekten und deren positiver Einfluss auf die Gesellschaft
produkt
Auch Bildung kann nachhaltig sein.
Unser Angebot ist auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Durch die Einhaltung höchster Qualitatsstandards gewährleisten wir, dass
unsere Produkte sicher, effizient und kundenorientiert sind – und
dass sie es, dank kontinuierlicher Prozessoptimierung, auch bleiben.
Weitere Informationen
- Produkte selbst sind nachhaltig „Hochwertige Bildung“ Nr. 4 der SDGs
- Produktsicherheit: Datenschutz- und Sicherheit
- Kontinuierliche Sicherstellung von Kundenservice- und Kundenzufriedenheit
- Qualitätsmanagement, zertifiziert nach
- DIN EN ISO 9001:2015 Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme
- DIN ISO 21001:2021 Managementsystem für Bildungsorganisationen (MSBO)
- DIN ISO 29993:2017 Lerndienstleistungen jenseits der formalen Bildung
- AZAV Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – Trägerzertifizierung
- Risikomanagement
- Laufende Prozessoptimierung
planet
Wir setzen alles auf
Plan(et) A.
There’s no planet B; Was immer wieder auf den Plakaten von Klima-Aktivisten zu lesen ist, wird zu annähernd 100% von der Wissenschaft gestützt. Auch von uns. Und deshalb ergreifen wir konkrete Maßnahmen, um unseren Beitrag für den Erhalt des Planeten zu leisten. Hier einige der wichtigsten:
Weitere Informationen
- Server laufen mit 100% Ökostrom
- Produkte sind mit älteren Geräten kompatibel
- Jobticket und mobiles Arbeiten verringert Co2 Verbrauch
- digitales Büro, wenig Papier
- Wenig Flächennutzung durch mobiles Arbeiten
- Spenden IT-Altgeräte an die Lübecker Computerschule zur Weiternutzung
- Nachhaltige Investments

sustainable development goals
17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Für ihre Agenda 2030 hatten die Vereinten Nationen, unter Berücksichtigung der Menschenrechte, 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Und 5 von diesen Zielen unterstützen wir ganz besonders.


Unser Verantwortungs–bewusstsein ist nicht von schlechten Eltern.
Als hundertprozentige Tochter der Technischen Hochschule Lübeck unterstützen wir auch deren Nachhaltigkeitsziele – zu hundert Prozent.
BEITRÄGE FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT


mach mit
Wir wissen auch nicht alles. Aber wir lernen gern dazu.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung noch gerechter werden, wie wir noch nachhaltiger oder einfach noch besser werden können? Lob, Kritik und andere sachdienliche Hinweise sind stets willkommen: